Im Städtle 33

Das Zwangswohnheim für Jüdinnen und Juden im Schloss Weißenstein

{:de} Die Verdrängung von Jüdinnen und Juden aus ihren Wohnungen ab 1939 Die Errichtung des Zwangswohnheims im November 1941 gehörte zu den Maßnahmen, mit denen die NS-Verwaltungen massiv ins Leben der jüdischen Deutschen eingriffen. Schon mit dem ‚Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden‘ vom 30. April 1939 war die ‚rechtliche‘ Grundlage...

Weiterlesen…

Biographies

Weißenstein–Insassen mit Stuttgarter Stolperstein-Biografien

Liste der Insassen des Zwangswohnheim für Jüdinnen und Juden im Schloss Weißenstein mit Stuttgarter Stolperstein-Biografien